12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Nürnberg: verfassungsmäßig berufener Vertreter, Sittenwidrige Schädigung, Feststellungen des Berufungsgerichts, Berufungsrücknahme, Darlegungs- und Beweislast, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Rücknahme der Berufung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Gerichtsgebühren, Sittenwidrigkeit, Kostenverzeichnis, Übereinstimmungsbescheinigung, Selbstbestimmungsrecht, Rückabwicklung, Persönlicher Schutzbereich, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal, Schutzbereich der Norm, Manipulations-Software
Hinweisbeschluss vom 01.02.2022 – 1 U 4358/21
OLG München: Geltendmachung der Resthaftungseinlage durch den Insolvenzverwalter
Endurteil vom 18.03.2020 – 7 U 2429/19
OLG München: Abschalteinrichtung, Hinweisbeschluss, Sittenwidrigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Nutzungsentschädigung, Klagepartei, Kosten des Berufungsverfahrens, Substantiierungspflicht, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Abänderung, Darlegungs- und Beweislast, Ausforschungsbeweis, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Deliktsrecht, Darlegungslast, Gesetzesverstoß, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten
Beschluss vom 09.02.2022 – 9 U 5155/21
VG München: Erfolgloser Eilantrag nach Ablehnung des Asylantrages als offensichtlich unbegründet.
Beschluss vom 21.12.2022 – M 1 S 22.32237
VG München: Substantiierungspflicht nach § 6 UmwRG
Urteil vom 06.05.2022 – M 2 K 20.3842
VG Ansbach: Unverzügliche prüfungsrechtliche Befangenheitsrüge
Urteil vom 12.01.2021 – AN 2 K 20.00272
OLG Nürnberg: Rechtsanwaltsgebühren, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Erfolgsaussichten der Berufung, Sittenwidrige Schädigung, Berufungsrücknahme, Sachverständigenbeweis, Darlegungs- und Beweislast, Neuer Sachvortrag, Deliktsrecht, Arglistige Täuschung, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Drittschützende Wirkung, Rücknahme der Berufung, Beweiserleichterung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Sittenwidrigkeit, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal
Hinweisbeschluss vom 03.11.2021 – 1 U 3287/21
LG Landshut: Zur zumutbaren Ersatzbeförderung bei Annullierung eines Fluges
Endurteil vom 13.03.2024 – 13 S 3582/21
LG Regensburg: Drittwiderbeklagter, Außergerichtliche Kosten, Widerklage, Drittwiderklage, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Widerkläger, Vorgerichtliche Kosten, Dinglicher Arrest, Kostenfestsetzungsbeschluß, Veräußerung, Rechtswirksamkeit, Substantiierungspflicht, Basiszinssatz, Vertragsstrafe, Klageerweiterung, Geschäftswert, Urkundenprozess, Beigezogene Akten, Klageabweisung, Schuldanerkenntnis
Endurteil vom 29.06.2021 – 61 O 349/20
OLG München: Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Abschalteinrichtung, Sicherheitsleistung, Hinweisbeschluss, Sekundäre Darlegungslast, Kosten des Berufungsverfahrens, Schriftsätze, Sittenwidrigkeit, Kostenentscheidung, Nutzungsentschädigung, Abwendungsbefugnis, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Arglistige Täuschung, Berufungserwiderung, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Abgasskandal, Landgerichte, Substantiierter Vortrag
Beschluss vom 01.06.2022 – 18 U 6343/21